Das Stars Hotel hat eine gute Lage. In einem kurzen Spaziergang erreicht man das lebhafte Stadtzentrum mit seinen Sucks, MarktstĂ€nden, Strassenartisten, Streetfood und den vielen HĂ€ndlern. Die vibrierende, bunte und laute ZentrumsnĂ€he ist mit einer Schnellstrasse erschlossen. Emsiges Treiben bis 4 Uhr nachts ist keine Seltenheit. Dieses Treiben könnte dann auch fĂŒr die eine oder andere schlaflose Nacht sorgen, denn man merkt kaum, dass dieses Hotel Fenster hat. Diese sind nĂ€mlich kaum abgedichtet, so dass man im Bett liegt und trotzdem nichts vom Umfeld verpasst. Wird man nicht wach vom StrassenlĂ€rm tut die Hellhörigkeit des GebĂ€udes seinen Rest. GenĂŒgend Make-up fĂŒr Girls oder Ohropax fĂŒr die Jungs sind die Lösung dieses «Ferienerlebnisses».
Das Hotel ist in die Jahre gekommen; Möbel, Teppiche und Einrichtung von anno domini. Ăhnlich bei der Ausstattung, die auf das Wesentliche reduziert ist, jedoch nicht weiter stört. Die Zimmer werden tĂ€glich gereinigt, doch einen Oskar wird das Housekeeping-Team nicht erhalten; vieles wird durchgefegt oder bei der Reinigung ĂŒbersehen. Leider auch nicht nachkontrolliert... Da ist der eine oder andere Ekelfaktor garantiert.
Das versprochene Interkontinentale FrĂŒhstĂŒck sollte es von 7.00 bis 10.30 Uhr geben. Doch aufgepasst: FrĂŒhaufsteher sind nicht willkommen, denn um 7 Uhr wird zuerst das FrĂŒhstĂŒck vorbereitet. Wenn man folglich zeitig unterwegs ist, ist Nachsicht angebracht, denn der Mitarbeiter quittiert alle WĂŒnsche wie Kaffee, Milch, W