Es war gerade am Samstag Hafenfest, deshalb bis spĂ€t abends Musik. Doch es war auch interessant. Viele Leute und Schiffe, am Sonntagabend konnte man die auslaufenden Schiffe mit Beleuchtung beobachten. Gut, dass wir einen Balkon hatten, klein, aber mit 2 Barhockern konnten wir alles gut sehen. Die andern Abende und morgens haben wir die Ruhe des Meeres mit den Fischerboten und das reichhaltige und gute FrĂŒhstĂŒck mit hollĂ€ndischen SpezialitĂ€ten genossen. Das Personal war sehr nett, wir konnten uns z. T. auch auf deutsch unterhalten. Leider war der Balkon oft mit dem Essensgeruch des Restaurants belegt, deshalb haben wir ihn nicht so intensiv genutzt. Die KĂŒche ist sehr gut, aber auch nicht sehr billig.
Die Insel ist sehr vielseitig, man kann gut Fahrrad fahren, aber fĂŒr ein paar Tage empfiehlt sich ein Auto zu haben, um die Dörfer und StrĂ€nde und v.a.m. anzuschauen. Im Hotel gibt es genĂŒgend Informationen . Oudeschild mit dem Hafen ist der lebendste Ort, Osterend dagegen der traditionsreichste.