Das Hotel liegt meiner Meinung nach in einem sehr guten Viertel, der Altstadt und Einkaufsmeile von Neapel. Am Eingang ein Pförtner, abends ist das Haus verschlossen, der Pförtner macht auf Klingeln nachts auf. Direkt vor der TĂŒre ist die StraĂe verkehrsberuhigt, keine Autos (und das in Neapel!). Allerdings muss man ankommend mit Taxi die Koffer ein paar Hausnummern, aber nur kurz, schieben.Der StraĂenlĂ€rm der leisen Italiener bleibt ziemlich gut zurĂŒck hinter groĂen und gut gedĂ€mmten Fenstern der modern eingerichteten Zimmer. Wlan, groĂe Betten, moderne BĂ€der, Kaffee, HeiĂwasser, selbst Nutella mit Zwieback, alles da. Man wohnt in gerĂ€umigen Zimmern, in der Diele sitzt tagsĂŒber eine nette Italienerin. Sonst sieht man meist die Putzfrau, die diese gerne anruft, wenn man Fragen hat. Koffer am Ende lĂ€nger im Zimmer lassen, kein Problem. Die Leute super nett und gefĂ€llig. Die Via Toledo links herauskommend geht es zu einem groĂen Platz, dort war die fĂŒr uns teuerste Bar (Cappu 4.60 âŹ). Hinter dem Platz kommen noch nette Cafes und das best Eis ever! Dahinter (Via S. Lucia) geht es rechts runter zum Hafen, viele schöne Restaurants am Berg, unten ist eine kleine Insel mit schönen Lokalen. Rechts rum am Meer entlang kann man zahlreich Essen und FahrrĂ€der leihen (5âŹ/h, 3âŹ/Folgestunde). Geht nur an der Promenade , mehr als eine Stunde Leihen ist sinnlos. Rechts aus dem Hotel kommend am Plaza Dante sollte man durch die HĂ€user hoch ins Kneipenviertel (via Port DĂĄlba) gehen. Super!