Preislich fĂŒr norwegische VerhĂ€ltnisse sehr gĂŒnstig, spartanisch eingerichtet, aber wer keinen Fernseher auf dem Zimmer braucht, vermisst nichts. Insgesamt war es recht ruhig. Es sind viele GĂ€ste auf der Durchreise fĂŒr eine Nacht dort. Die GĂ€steschaft setzt sich aus allen Altersklassen zusammen, von jungen Familien bis zu Rentnern. Das FrĂŒhstĂŒck ist nicht sehr umfangreich im Angebot, aber das Nötigste an Brot, Brötchen, Wurst, KĂ€se, GemĂŒse, MĂŒsli und so weiter ist vorhanden.
Jedes Stockwerk ist mit einer KĂŒche ausgestattet, in der man mitgebrachte Nahrungsmittel zubereiten kann. Einen KĂŒhlschrank gibt es dort auch. Die Belegschaft besteht ĂŒberwiegend, zumindest wĂ€hrend meines Aufenthalts, aus SchĂŒlern bzw. SchulabgĂ€ngern, die Ferienjobs machen. Alle sind sehr nett und hilfsbereit, ein groĂer Pluspunkt. So habe ich mich in den zehn Tagen sehr wohl gefĂŒhlt. Ein weiterer Vorteil der Unterkunft ist die Lage. Man kann von hier aus sehr gut zu Touren aufbrechen und kann auf der einen Seite Richtung Ă
lesund fahren und zur anderen Seite hin beispielsweise in Richtung Geiranger oder Trollstigen aufbrechen. Bei anderen UnterkĂŒnften direkt in Ă
lesund mĂŒsste man jedes mal 20 km extra und durch die Stadt fahren. FĂŒr mich ist die Lage vom Borg Sommerhotell ideal gewesen. Daumen hoch fĂŒr diese Unterkunft!