Overnatning som par. Gode senge. Puderne kan godt trĂŠnge til at blive skiftet. Fint morgenmad med glutenfri brĂžd og laktosefri mĂŠlk ved forespĂžrgsel. HjĂŠlpsom personale i restauranten.
Vi upplevde att golven inte kÀndes helt rena pÄ grund av heltÀckningsmattan som kan vara svÄr att stÀda ordentligt mellan varje gÀst.
Vi var fyra personer i sĂ€llskapet men det fanns endast en liter vatten i rummet. NĂ€r vi bad om mer fick vi endast en extra flaska. Ăven om vi i vanliga fall gĂ€rna köper sjĂ€lva, anlĂ€nde vi sent en söndagskvĂ€ll nĂ€r allt var stĂ€ngt. Det hade varit uppskattat med ett mer serviceinriktat tĂ€nk och att fĂ„ tillrĂ€ckligt med vatten för alla.
Dessutom var TV:n i rummet av gammal modell och inte en smart-TV, vilket man ÀndÄ kan förvÀnta sig pÄ ett fyrstjÀrnigt hotell.
Das Achat Hotel ist ein gutklassiges Hotel das alle normalen Erwartungen erfĂŒllt. Bei unserem Aufenthalt (2 NĂ€chte) gab es nichts zu kritisieren.
Etwas irrefĂŒhrend ist die Bezeichnung "Elbufer", wer erwartet, daĂ er die Elbe vom Hotel aus sehen kann wird wohl etwas enttĂ€uscht sein.
We had a wonderful stay. The room was a good Standard. The bedâs comfortable. The breakfast excellent. It was easy to get into city center with bus and tram.
Wir waren nur fĂŒr eine Nacht im Achat Hotel und mussten am Sonntag frĂŒh raus. Daher hat uns die Kaffeemaschine im Zimmer sehr gefreut.
Um so Ă€rgerlicher, als wir am nĂ€chsten Morgen feststellen mussten, dass man uns nur 2 koffeinfreie Kaffee-Kapseln zur VerfĂŒgung gestellt hat.
Liebes Management, die GĂ€ste, die sich ĂŒber eine Kaffeemaschine freuen, möchten auch richtigen Kaffee trinken. Koffeinfrei könnt Ihr dazu legen, wenn Ihr deutlich mehr Kapseln anbietet. Ansonsten gar nicht erst einkaufen, dann kann das Personal nicht versehentlich nur koffeinfrei hinlegen.
Der Aufenthalt war ok.
Leitungswasser zu heiĂ - kam dampfend aus der Leitung.
Kistenlose ParkplĂ€tze an der StraĂe waren frĂŒh immer frei.
Zum Shoppen und Sightseeing wĂŒrden wir allerdings wieder in der Altstadt von Dresden ĂŒbernachten. War zentraler und gĂŒnstiger.