Das Zimmer ist extrem klein, das Bad ebenso und kalt und klamm dazu. Alles macht einen extrem abgenutzten , teils reparaturbedĂŒrftigen Eindruck (Fenster kaputt, Spiegel matt und teils blind, Toilettenbrille abgewetzt, Badkonsole fĂ€llt fast von der Wand. Der Check-In lief ohne ErklĂ€rung ĂŒber mögliche WLAN-Nutzung oder Funktionsweise des TV im Zimmer oder nĂŒtzliche Hinweise zum Aufenthalt ab, Check-Out ganz ohne Kommunikation, im Schrank sind weder FĂ€cher noch KleiderbĂŒgel. Auch nach Benennung der MĂ€ngel erfolgten nur halbherzige Versuche zur Verbesserung. Nachts kam jemand mit SchlĂŒsselkarte in mein Zimmer (wie kann das passieren?!). Hab dann immer mein Bett vor die TĂŒr geschoben. Das Zimmer ist sauber, einfach und mit dem nötigsten ausgestattet. Es liegt 10 Minuten FuĂweg vom Bahnhof Haarlem entfernt direkt in der Altstadt gegenĂŒber der GroĂen Kirche. Mit Glockenspiel und Stundenschlag von der Kirche muss man leben, es ist aber ganz angenehm und nicht ĂŒbermĂ€Ăig laut. Zu GeschĂ€ften, Museen und diversen Restaurants sind die Wege kurz. Da im Hotel kein FrĂŒhstĂŒck möglich ist, ist das praktisch. Das Carillon hat ein Restaurant, welches ab nachmittags öffnet. Dies ist zugleich auch die Rezeption, weshalb erst ab 15.30 Uhr Check-In möglich war. Das Speisenangebot ist Asiatisch-NiederlĂ€ndisch crossover, aber in Ordnung. Fazit: Eine saubere Ăbernachtungsmöglichkeit in gĂŒnstiger Lage ohne viel Komfort und Service, dafĂŒr aber erschwinglich. FĂŒr lĂ€ngeren Aufenthalt etwas ungemĂŒtlich eng